Varitec > 40 Jahre Varitec

40 Jahre Varitec

Liebe Kund:innen und Geschäftspartner:innen,

in diesem Jahr feiert die Varitec das vierzigjährige Bestehen.

Wir denken, das muss gefeiert werden, und wir möchten, dass Sie mitfeiern!

Freuen Sie sich auf zwei Tage voll mit vielen innovativen, informativen und inspirierenden Impulsveranstaltungen und Seminaren zu aktuellen Themen.

Unter dem Motto „Join“ gibt es auch Gelegenheit, sich noch besser kennen zu lernen und über die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Auch kulinarisch sind wir bestens auf Ihren Besuch vorbereitet.

Wir freuen uns, wenn sie mit dabei sind.

Unser Event findet statt am 15. und 16. September 2023 in unseren modernisierten Geschäftsräumen in Merchweiler. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos für Sie.

Den Veranstaltungskalender finden Sie weiter unten. Melden Sie sich bitte mit Teilnehmerzahl und -daten für Ihr/e Wunschseminare/e an. Anmeldeschluss ist am 08.09.2023. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.

Wir freuen uns auf zwei angeregte Tage mit Ihnen.

Herzlichst,

Ihr Team der Varitec AG

Veranstaltungskalender

Jetzt herunterladen

Schulungsplan Samstag, 16. September 2023

Gebäude 1 - Eventfläche

09:00 - 10:00 Uhr Zentraler Blutdruck und die Pulswelle – Physiologie, Diagnostik, Abrechnung
10:30 - 11:30 Uhr Schatzsuche IGeL: Was kann Ihre Praxis anbieten? Wie wird rechtssicher abgerechnet? (Ausgebucht)
11:45 - 12:45 Uhr Diagnostik Lungenfunktion / neuer Sollwert GLI
13:00 - 14:00 Uhr Maschinelle Aufbereitung in der Arztpraxis
14:15 - 15:15 Uhr Langzeit-EKG: Diagnostik & Der schnellste Weg zur optimalen Auswertung
15:30 - 16:30 Uhr Maschinelle Aufbereitung in der Arztpraxis (Nur noch wenige Plätze frei)

 

Gebäude 3 - Großer Saal

09:00 - 10:00 Uhr Schatzsuche GOÄ: Bewährte Abrechnungsbeispiele aus verschiedenen Fachrichtungen (Nur noch wenige Plätze frei)
10:15 - 11:45 Uhr Hybrid DRG – Status quo und Ausblick sektorenübergreifender Versorgung
12:00 - 13:00 Uhr Schatzsuche EBM: Welche Leistungen werden oftmals vergessen? (Ausgebucht)
13:15 - 14:15 Uhr Herausforderungen und Perspektiven bei der Planung eines OP-Zentrums
14:30 - 15:30 Uhr Vom OP bis zur Abrechnung: Dokumentation und Abrechnung im Spannungsfeld ambulanter u. stationärer Leistungserbringung
15:45 - 17:00 Uhr Praxis-Wissen: Hygiene in medizinischen Einrichtungen

 

Gebäude 3 - Eventfläche

09:00 - 10:15 Uhr Hygiene in medizinischen Einrichtungen (Nur noch wenige Plätze frei)
10:30 - 11:00 Uhr Revolution in der Kompression
11:15 - 12:15 Uhr Helden der Praxis – Wundbehandlung von klein bis groß (Ausgebucht)
12:30 - 13:15 Uhr Schnelldiagnostik: schnell – einfach – sicher?!! (Nur noch wenige Plätze frei)
13:30 - 14:00 Uhr Revolution in der Kompression
14:15 - 15:15 Uhr Helden der Praxis – Wundbehandlung von klein bis groß (Nur noch wenige Plätze frei)

Wir danken unseren Platin-Sponsoren